Aufgrund der Erfahrungen aus Vietnam2016 hatte ich den immer größeren Wunsch ähnliches in Europa auch zu erfahren! Nach div. Infos habe ich im Frühjahr 2019 die Führerscheinerweiterung meines alten1979er Führerscheines auf Motorradführerschein A2 gemacht. Damit und Motorrollerkauf (gebrauchte Yamaha X-Max 400) mit Optimierungen im April/Mai wie Sitzbank auf einen Höhe, Lenkererhöhung, Federverstärkungen und Equipmentkäufen konnte es nun losgehen.
Erstes Ziel war das Erreichen der Leonhardhütte, Maltaberg, im Maltatal, Kärnten, Österreich.
Das dann erheblich mehr daraus wurde, ergab sich so…..

22.06.2019
Start von Rangsdorf, mit „Daffy Duck“


via Erzgebirge, Bayrischer Wald, Bayrische Alpen und Großglockner. Ankunft am 27.06. an Leonhardhütte, Maltatal.

Erzgebirge Bayrischer Wald






am Großglockner, oben mit 25°C




Tauern ……==> Gmünd

27.06.: Leonhardhütte

Mein Roller, meine „Daffy Duck“, fährt prima. Es macht richtig Spaß mit ihr in den Bergen, Kurven und Spitzkehren.
29.06. – 05.07. Kärnten – Veli Iz (Kroatien)
Da das Fahren bis dahin so gut lief , habe ich mir ein neues Ziel gesetzt. Von der Leonhardhütte via Nockalmstrasse zum Nassfeld. Kurz runter Italien, nach Slovenien mit Postonija, nach Istrien, und dann weiter nach Zadar, bzw. auf die Insel Iz, zu meinem Tennisfreund Mato.



Nassfeld







Slovenien


Istrien / Rovinij






03.07.: Pula




04.07. via Opatja und Rijeka

aufgrund zu starkem Bora: mittags Abbruch der Tagestour, in Sveti Juraj.





Zadar









MATO

10.07. -13.07. Veli Iz – Dubrovnik
Mit den 5 Tagen Erholung bei meinem Freund Mato, „geb ich dem Affen Zucker“ und fahre weiter, evt. bis Dubrovnik. Von da, oder zuvor von Split, denke ich, fahre ich mit einer Fähre rüber nach Italien. Daffy Duck fährt sich super!


Vodice




Krk´er Wasserfälle





11.07.-12.07. Split



Dubrovnik





Nachtquartier mit herrlichem Stadtblick, .. und tollem, abendlichen Gewittersturm.

14.07.-19.07. Montenegro-Albanien-Igoumenitsa(GR)
Ich gebe dem Affen immer mehr Zucker…. Daffy Duck fährt mich so gut! Ich fahre nun bis nach Igoumenitsa(GR), gleich hinter der albanisch/griechischen Grenze. Und dann von da, rüber nach Italien. Es läuft so gut !!!


Montenegro: Bucht von Kotor







Kotor, mit „Fjord von Kotor“



nun: in Albanien, im „Land der Skipitaren“

17.07.: Durres im Regen. Der erste richtige Regen während Fahren bisher.

Am nächsten Morgen: wieder schönes, heißes Wetter.


nach Beirat …




… weiter über Apolonia …


… zum Abend nach/in Flores



18.07.: nach Gjirokastar





Mittagssnack mit Blick nach Korfu


Gjirokastar




19.07.: albanisch-griechische Grenze


Auf nach Italien ! Über Nacht nach Bari

20.07. – 26.07. Bari – Pompeji

Nun also nach Italien. Mit der Fähre von Igoumenitsa(GR) nach Bari(I). Da dann gleich weiter nach Matera. Weiter rüber zur Mittelmeerküste und via Paestum und Amalfi-Küste hoch bis Pompeji.

20.-22.07.: Matera












Castellmezzano





weiter: via, via…..

nach Scario

23.07.: entlang der Mittelmeerküste …




Mittagspause am „Lido Berlino“: da muss ein Berliner ja Pause machen !




…. weiter nach „Paestum“:





24.07.: Amalfi-Küste







„der“ Blick nach Capri:

… und abends in Pompeji.

am 25.07.: Erstmal nach Neapel per Bahn, um das Archäologische Museum zu besuchen.
Tolle Mosaike, aus sooo vielen Steinchen !!!



und … mit dem „verbotenen Kabinett“



… und später noch die tolle Altstadt von Neapel !






26.07.: Gerd, live @ Pompeji













… und hier auch einst: PINK FLOYD !

… und zum Schluß: ein Feierabend-„Peroni“ ! 🙂

27.07. – 01.08. …. bis Assisi
Das Wetter soll an der Mittelmeerküste für die nächste Tage, mit Regen !!!, schlechter werden. Also ICH fahre durch die Appennino centrale zur Adriaküste.

via Campobasso nach Termoli:

Termoli: nur Italiener und Ich !







28.07.: entlang der Küste nach Vasto. Ganze 60km, meine kürzeste Etappe!






29.07.: morgens Cappucino … und abends Kultur, mit Ennio Morricone-Musik



30.07.: via Pescara nach Martinsicuro




31.07.: durch die Appenninen nach Assisi


schöne Gegend, leider (ehemaliges) Erdbebengebiet





direkt auf Forca di Presta: 5.000km seit Rangsdorf gefahren !




zu 16 Uhr , nach langer Fahrt, in Assisi angekommen

01.08.: Basilika von Assisi, Heiliger Franziskus von Assisi, Franziskaner-Orden




02.-09.08. Return to Rangsdorf
via San Marino, Lago Magiore, Alpen, Bamberg zurück nach Rangsdorf
02.09.: kurz vor San Marino

San Marino



03.08.: In einer sehr großen Etappe, über 330km, von San Marino, via Forli (kurze Cappucino-Pause), Bologana, Modena, quer durch die Po-Ebene via Mantua zum süd-westlichen Lago di Garda.
Forli




Lago di Garda

04.08.: Erstmal, westlich entlang am Gardasee

Riva del Garda


Lago di Molveno

bei Gfrill, Südtirol

Meran

Über Nacht in St. Martin in Passeier

05.08.: über´s Timmelsjoch




down to Sölden

Übernachtung bei Schwangau, Schloss Neuschwanstein

06.08.: das prognostizierte Mistwetter (etwas früher am Morgen da als erwartet!)

Daher in einem Rutsch bis nach Bamberg.



07.08.: Sightseeing Bamberg




gutes Bier da !

08.08.: am Rennsteig


09.08.: Herzberg: Cappucino-Pause

09.08.2019: zurück in Rangsdorf, nach 6.818km, 35 Etappen in 48 Tagen.

offizielle Fahrerhemd-Verbrennung zum


