2022 Alpen (CZ, A, SLO, I, CH, A)

„Daffy Duck“ und ich wollen wieder!

Corona ist nicht mehr so heftig und ich nutze es aus, um wieder gen Alpen zu fahren. Als Ziel: mehr in die westlichen, italienischen Alpen soll es gehen. Dann macht aber wieder eine länger andauernde Schlechtwetterphase, nach großer großer Hitze in den Bergen, dem Plan ein Ende.

1.Woche: 22.07.-28.07. Rangsdorf – Aquilea

22.07.: Das eigentliche erste Ziel liegt in Tschechien. In Duchov, damals Dux, will ich wg. Antiquitäten zu DUX BOHEMIA etwas herausfinden.  So erstmal heute bis nach Zinnowitz.

23.07.: Ein paar Fotos von Teplitz und Duchov

vor Brüx

Zwischenstop in Pilsen

Abends in Warzenried, Bayrischer Wald

24.07.:  bis Hollenstein an der Ybbs, mal etwas schwierigere Unterkunftssuche.

hinab nach Passau

entlang der Donau, an Linz vorbei

Steyr, mal etwas anschauen

Quartier dann doch in Hollenstein an der Ybbs (NÖ) gefunden

25.07.: bis in die Nähe von Villach, nach Velden am Wörthersee. Es soll zwei Tage schlechtes Wetter geben. Gute Zeit auch für Pause und danach will ich endlich mal zum Mangart hoch fahren und dafür sieht es danach gut aus.

Schloss Kassegg

Blick von Hall, bei Admont, zum NP Gesäuse

Landesgrenze von Steiermark nach Salzburg

Turracherhöhe

27.07.: durch SLO bis nach Nova Gorizca(SLO)/Gorizia(I); {ehem. Görz(A)}

Die 50 Spitzkehren zum Vrsic-Pass hoch und runter

und wieder hoch zum Mangart

eine herrliche Strecke dann immer am Isonzo(SLO) entlang bis nach Gorizia (I)

abends an der neuen Kajak-Strecke(SLO) sitzen

… und an Fussball denken. Warum nur ?

28.07.: Wg. schlechtem Wetter in den Bergen fahre ich nur die kurze Strecke ans Meer nach Grado(I), schaue mir dort den Touri-Trubel bei 38°C und in Aquilea die tollen, christlichen Weltkulturerbe-Mosaike an.

2.Woche: 29.07.-04.08.: Arta Therme – Boario

ich überquere den Tagliamenta bei Dignano

… und komme nach Spilimbergo, und bin begeistert von dem Ort.

via Tolmezzo nach Arta Therme

30.07.: Arta Therme nach Niedersdorf

Wieder so ein herrlich schöner Morgen in den Bergen

hinauf zum Zoncolan

Misurina See

Pragser Wildsee

31.07.:   …. und wieder nach St. Martin in Passeier

über Würzjoch

Kloster Säben bei Klausen

Seiser Alm

Blick über Bozen , von Jenesien aus.

31.07. – 03.08.: für 3 Nächte in der „Pension Grünau“, St.Martin in Passeier

01.08.: Tagestrip ins Schnalstal

02.08.: Auf ins Nachbar-Tal, das Pfelders-Tal und wandern

03.08.: nach Passo Tonale, via Stilfser Joch, Bormio und Gavia Pass

Wieder so ein Morgen !!!

links zum Stilfser Joch                                                     rechts zum Reschenpass

da, HINAUF !

Biker-Traum

gute „Daffy Duck“

downhill: Richtung Bormio

uphill: zum Gavia Pass

runter, Richtung Ponte di Legno, war echt schwer: eng, steil, Abgründe ohne Seitensicherungen, schlechter Asphalt mit Längsrissen !!!

Lass bloß keinen entgegenkommen !

Passo Tonale

Quartier für die Nacht

04.08.: bis nach Boario Therme

…. und wieder so ein Morgen !

durch bzw. vorbei an, laut Google-Maps, „St. Maria im Pein“, besser bekannt als „Madonna di Campiglio“.

„Ponte Gaffaro“ mit Lago d´Idro

durch´s Valle Dorizzo

Passo Crocedomini

Ein Cappucino noch in kühler Höhe, bei ca. 25°C.

Runter dann nach Boario Therme wurde es unerträglich heiß, mit guten 35°C, im Schatten, in den Bergen !

3.Woche: 06.08.-12.08.: Pfunds – Rangsdorf

04.08.abends/05.08.: nach vielen Planungen habe ich mich entschlossen frühmorgens bis mittags! bis nach Pfunds(A), im Inntal am Reschenpass zu fahren. Ab Mittags soll es schwere Gewitter in Norditalien, im Osten der Schweiz, im Westen Österreichs geben. Ferner finde ich auf dem gewollten Rückweg nach D, via ComerSee und Bregenz, keine halbwegs bezahlbare Quartiere in Reichweite.

Morgens um 09Uhr: schon in der Schweiz bei Campocologno. Vorab die SS42 nach Sonico, die SS39 via Abränke gefahren, bei noch gutem Wetter.

Lago di Poschiavo

Erst wollte ich über den Bernina-Pass fahren, entscheide mich aber spontan via Livigno die geplante Strecke abzukürzen.

Pfunds, das Quartier für zwei Tage: mit nur wenigen Regentropfen des kommenden Gewitters, mittags erreicht.

06.08.: kurze Wanderung , während Regenpause.

07.08.: via Landeck und St.Anton Richtung Lech

Lechtal downhill

via Ehrwald und Garmisch-Partenkirchen nach Schlehdorf am Kachelsee

08.08.: …. und dann wieder so ein Morgen!   Nach Regen folgt Sonnenschein !

Walchensee

bei Wallgau: die Mautstrasse „Walgau-Vorderriss“, an der naturbelassenen Isar.

… dann ins „Risstal“: via Hinterriss zum großen Ahornboden(auch Maut)

retour, nach A: am Achsensee vorbei nach Alpbach, im Alpbachtal, halt ….  🙂

09.08.: nach Schwaz, ins Silberbergwerk

bei Schönau, am Inn: „Kaiserblick“

„Daffy Duck“ und der wilde Kaiser !

das „Bergdoktorhaus“, ein Muss?    Jedenfalls ein Touristen-Magnet!!!

10.08.: ich verlasse die Alpen von Schleching aus

verfahre mich etwas, komme aber durch „Niederkaltenkirchen“, Frontenhausen

Cappucino-Pause in Cham

Übernachtung wieder mal in Saubersreith, im „Zum Goldenen Kreuz“

11.08: via Karlsbad (CZ),Oberwiesenthal, Annaberg-Buchholz nach Meißen

12.08.: retour nach Rangsdorf. Mit 4.342km und 562 Spitzkehren haben wir,  „Daffy Duck“ und ich, wieder eine tolle Zeit verbracht.

Ende

zurück